Einrichtung - Details
Ansprechpartner
Adresse
Brüsseler Straße 27
52499 Baesweiler (Baesweiler-Oidtweiler)
52499 Baesweiler (Baesweiler-Oidtweiler)
Öffnungszeiten
Mo
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Di
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Mi
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Do
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Fr
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Träger
StädteRegion Aachen
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel.: 0241 5198-5112
E-Mail: kindertagesbetreuung@staedteregion-aachen.de
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Ansprechpartner
Servicestelle KindertagesbetreuungTel.: 0241 5198-5112
E-Mail: kindertagesbetreuung@staedteregion-aachen.de
Kindertageseinrichtung der StädteRegion Aachen, Baesweiler/Brüsseler Straße
Kindertagesstätte (U3 bis Ü3) mit Plätzen für Kinder mit Behinderung
Brüsseler Straße 27
52499 Baesweiler
(Baesweiler-Oidtweiler)
Ansprechpartner
Frau Sigrid Baadjou
Tel.:
0241-5198-5124
E-Mail:
KiTa-Bruesselerstrasse@staedteregion-aachen.de
Web
Öffnungszeiten
Mo
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Di
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Mi
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Do
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Fr
07:00 -
16:00 Uhr
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Randzeitenbetreuung (6:00 bis 18:00 Uhr) bei Bedarf
Betreuungskapazitäten
U3: 20 Plätze (Mindestalter 12 Monat(e))
Ü3: 55 Plätze
Kapazität Integration: 5 Plätze
Pädagogischer Ansatz
Offene/teiloffene Arbeit